
KommtKommt und feiert mit uns 8 Jahre Wahnsinn!
Zwischen 18 und 20:30 Uhr gibt es einen langen Tisch, darauf Viel und Alles für deinen Bauch. Die Bar ist da, wir dahinter und der Wein kalt. Reservieren muss du nicht aber mit uns Anstossen wäre schön.
Bei der Tombola gibts einen Tesla-Bagger zu gewinnen.
Last Fiasco delivers funk, soul, reggae, and psychedelic rock with distinct Last Fiasco flavour. The duo Homemade Iscream frankly sings about everyday problems in trashy pop songs; quirky and crispy, cheeky and direct. Tierli im Wald : hässig überau ja sogar im ämmitau. rescuetropfen helfen. Treibend spielt uns ein fliessendes elektronisches Liveset aus Piano Synth & Drums. & Dann — verwebt Sumpfhäx vielfältige psychedelische Klänge zu einer musikalischen Reise.
dont miss it!
kizzez zent und yours truly bimano
Essen: 30.- und du schlägst dir den Bauch voll, bist du genug hast
Festerei: 10.- (Richtpreis)
Tombolalösli: 5.-

JUN KNIK (Biel) Leise Lungen, vage Geschichten. Improvisationen, die ächzen und rattern oder auch mal pfeifen. Mit Saxophon & Effekten.
&FRIENDS (Lausanne, Vevey, Bern) sind Chacho, Dianita and Jean l’Asticot. Les trois amis propose une musique atmosphérique, flottante, immersive, répétitive, expérimentale créée à l’aide de fréquences fuzzy et de sonorités bricolées et crépusculaires.
Konzerte ab 21:00 Uhr, Richtpreis: 15.–
Im Reschi gibt es feines Essen und schmusigen Wein <3
Am Grosselterntag bezahlen Grosseltern und ihre Enkel:innen nur die Hälfte des Eintrittspreises. Es gibt Kinderschminken mit Sumié und ein Malatelier mit Irène. Und natürlich das Bällelibad zum Reingumpen, den Vulkan zum Raufklettern und vieles mehr. Wir freuen uns auf Euch!
Jammerorchester (Latin-Funk-Salsa-Balkan) spielt im zent. Und alle sind Willkommen.
Konzert ab: 21 Uhr
Eintritt: frei

Modus: Wir schrauben viele neue Boulder und ihr habt Zeit, euch darin zu versuchen und möglichst viele Boulder zu toppen. Alles was getoppt wird, bestätigt ihr in einer Tabelle, die Besten kommen ins Final. Da wir jetzt grösser sind, schrauben wir nicht mehr die ganze Halle neu, ihr könnt also auch «normal» bouldern kommen.
Viele Boulder — viel Spass!
Gestartet wird in folgenden Kategorien:
09:00 Türöffnung
10:00 –12:00
Kids 1 Jg. 2015 – 2018
Kids 2 Jg. 2014 – 2011
U18 Jg. 2010– 2008
13:00 Final, anschliessend Rangverkündigung
—
16:00 –19:00 Erwachsene ab 18 Jahren
20:00 Final, anschliessend Rangverkündigung
Startgeld: Normaler Eintritt

wärmste Einladung ins zent zu Musik, Bar und Fritti + , bei Vollmond, am 18. September ab 19:00 Uhr. Zwei Konzerte gibts an diesem Abend — by Leonard Mavi (BS) und Cocon Javel (BE) . Dazu bekommst du Cosmopolitan, Frittiertes und anderes Feines in die Hand — für an der Bar oder auf dem Sofa. Das ist der Start einer Reihe, immer wieder zum vollen Mond.
LEONARD MAVI’s Geschichte ist betörend sanft. elektro-akustische Klänge mit viel Klavier & Stimme kreieren Träumereien zu blauer Stunde — eine Melange aus Orientierungslosigkeit, Zuversicht & Verbundenheit.
COCON JAVEL spielt hier laut und wild, aus der Dringlichkeit nach einer starken Existenz. Gegen die Angst, für den Mut. Eine Suche nach Umbruch - beginnend bei sich selbst.
Come by & bring deine Freund:innen ✨ juh

Yes, das ging flott!
Am 31.07.24 ab 18:00 weihen wir mit einer gemeinsamen Bouldersession den neuen Hallenteil ein. DJ @akirakawaakari spielt ein Set für uns. Ab dann kann im neuen Hallenteil geklettert werden.
Wir sind noch nicht mit allem fertig: Grifflager, Waschanlage, Trainingsbereich, Übergang und 1000 Details machen wir im August. Der Baustellengroove bleibt also no chly bestehen.. Aber das wichtigste ist getan: die Wände stehen, die Matten sind verlegt und 65 Boulder hängen an der Wand…

Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Sommerterasse den ganzen Juli lang
5.7 Hallo Klub Anyway: Apéro & Siebdruck ab 6pm
9.7 Turnieren & Burgern: Ligretto & UNO
10.7 Carte Blanche: splatz.space ab 6pm
11./12.7 Veganes Vielgängern auf Reservation
16.7 Turnieren & Burgern: Jass
17.7 Leonie ✂ Haar für 1 Zwanni ab 6pm
18./19.7 Veganes Vielgängern auf Reservation
21.7 Flohmi, Snacks & Konzert von 3yoOni ab 4pm
23.7 Turnieren & Burgern: Brändi Dog
24.7 (Nicht) Mütter reden – Gespräche zum Buch «Unter Umständen»
25./26.7 Veganes Vielgängern auf Reservation
30.7 Turnieren & Burgern: Schach
31.7 Speeddating für queere TINFA Personen – Pride Edition
1.8 Veganes Vielgängern auf Reservation
2.8 Ciao Klub Anyway: veganes Au-Revoir-Dinner auf Reservation
Turnieren & Burgern: Bitte anmelden bis 12am am Vortag, Start 7pm
Veganes Vielgängern: Start 7pm, Preis comme tu veux: 55/65/75
Reservation / Anmeldung / genauere Infos: zent@bimano.ch

Whoop whoop, es ist wieder soweit — wir lassens rollen.
Unsere Rollschudisco geht in die 4. Runde. Es wird speziell, die Breakthrough Edition, sei gespannt.
An den Plattenteller wird diese Ausgabe Disco gespielt, wir sagen für einmal: Nein zu Techno. Kurt Cardio und Sumpfhäx begleiten uns durch die Nacht, der Specialguest wird zudem später wohl auch noch auflegen. Rollschuhe kann man von Rolljulien ausleihen.
Start um 20:30
Ende wenns soweit ist
Speziell dieses Jahr : Vom Freitag bis Sonntag wird Rolljulien tagsüber mit seinen Rollschuhen vor Ort sein, um Jung und alt den Rollschuhfieber wieder aufleben zu lassen — der Weg zur Rollschudisco ist ausgeschildert.

Bimano Bärecöp
Der regionale Boulderwettkampf für alle – am Samstag 17. Februar 2024, bimano in Bern.
Modus: Wir schrauben viele neue Boulder und ihr habt Zeit, euch darin zu versuchen und möglichst viele Boulder zu toppen. Alles was getoppt wird, bestätigt ihr in einer Tabelle, die Besten kommen ins Final. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Viel Bouldern — viel Spass!
Startgeld: Normaler Eintrittspreis
Anmeldung vor Ort.
Gestartet wird in folgenden Kategorien:
Frauen & Männer jeweils getrennt
09:00 Türöffnung
Achtung, die hier ausgeschriebenen Kategorien sind korrekt, da der Event kurzfristig in die Regiocup Serie aufgenommen worden ist, mussten wir gegenüber dem Flyer leichte Anpassungen machen.
Kids
10:00 –12:00
Kids 1 U10/U12 // 2018 – 2013
Kids 2 U14/U16 // 2012–2009
13:00 Final, anschliessend Rangverkündigung
16:00 –19:00 Erwachsen
U18 2008– 2007
Erwachsen 1920 – 2006 (18–99 Jährig)
20:00 Final, anschliessend Rangverkündigung

Mundart, Rap, Chanson, Folk, Rock, Pop, HipHop und alles was sich der Band sonst noch so in den Weg stellt.
Acht Charakterköpfe, mit viel wortgewaltiger Poesie und einer energiegeladenen Liveshow machen die Urban-Troubadouren aus Bern die Bühnen der Schweiz zu ihrem Wohnzimmer. Unzählige Auftritte haben die bunte Truppe zusammengeschweisst, und so präsentiert sich das Oktett spiel- und experimentierfreudiger denn je. Troubas Kater bieten eine mitreissende Liveshow mit viel Charme, zwischen musikalischen Höhenflügen und Wortwitz, zwischen Improvisation und messerscharfen Arrangements, zwischen Party und Melancholie und treffen dabei den Nagel des Zeitgeistes voll auf den Kopf.
Türöffnung: 19:30
Konzert: 21:30
Tickets: www.shop.bimano.ch
Bimano
Zentweg 1A
3006 Bern

Grosses Fest im bimano.
18:30 Pastisdinner mehr Infos dazu und Link zur Anmeldung: www.restaurant-zent.ch
20:30–22:00 Boulder Proseccocup
22:30 Tombola
Danach Konzerte und Rave bis in die Früh.
Mit Skiba Shapiro, Chacho, Irié, TEA N 7, Kurt Cardio, Akira kawaakari

Der Grand Slam geht in die 2. Runde
Am 25.11.2023 Skatebaordingcontents organisiert von Bimano Emotional Skateparks.
Doors 16:30
Start Contest 17:30
● Bowl Contest
● Street Challenges
Afterparty with:
● Room Service
● Oh Telephone

At the 6th of August bimano hosts the official Worldchampionships Party.
We start at 19:00 with Drinks, the Concert from Lia sells Fish starts at 21:30 and after that we enjoy DJ Akira Kawaakari and DJ Kurt Cardio. As a special we launch the official Prosecco Cup — so better don't waste all your Power at the Finals.
Come by and have fun.

CBJ Vol. 10
HipHop Workshop mit Mr. Boma & Cosmos
Price: 25.-
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit platea mollis, tellus cursus sodales rutrum diam proin sociis torquent ullamcorper, habitasse netus parturient aenean pellentesque cras id porttitor.
Eintritt: 25.–
Alle Infos & Anmeldung hier: HIP HOP Center Bern
Es ist wieder soweit, Rollschuh Discothek im bimano.
Wir freuen uns mit Hybisae, Kurt Cardio, DJ Perf, Akira Kawaakari, DJ Perf und Special Guests die Nacht durchzurollen.
Start um 20:30
Mietrollschuhe vorhanden, es het solangs het.
Eintritt: Kollekte

At the 6th of August bimano hosts the official Worldchampionships Party.
We start at 19:00 with Drinks, the Concert from Lia sells Fish starts at 21:30 and after that we enjoy DJ Akira Kawaakari and DJ Kurt Cardio. As a special we launch the official Prosecco Cup — so better don't waste all your Power at the Finals.
Come by and have fun.

CBJ Vol. 10
HipHop Workshop mit Mr. Boma & Cosmos
Price: 25.-
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit platea mollis, tellus cursus sodales rutrum diam proin sociis torquent ullamcorper, habitasse netus parturient aenean pellentesque cras id porttitor.
Eintritt: 25.–
Alle Infos & Anmeldung hier: HIP HOP Center Bern
Es ist wieder soweit, Rollschuh Discothek im bimano.
Wir freuen uns mit Hybisae, Kurt Cardio, DJ Perf, Akira Kawaakari, DJ Perf und Special Guests die Nacht durchzurollen.
Start um 20:30
Mietrollschuhe vorhanden, es het solangs het.
Eintritt: Kollekte
Am 04.03. feiern wir mal wieder 5-jähriges Jubiläum und das machen wir bekanntlich am liebsten auf Rollen. Dazu haben wir unser liebstes Line up zusammengestellt:
ab 20:30 fangen wir gemächlich an mit Rollschuhvermietung und Bar
um 22:00 beglücken Hybisae (VD) die Bühne mit ihrer wildesten Magie und dann gehts auf zwei Floors mit DJ Special Guests, Akid Keule, DJ Perf, Akira Kawaakari und Kurt Cardio weiter.
Und dann tanzen und rollen wir bis wir mit Pommes im Bauch und Negroni in der Seele einen Morgen erahnen.
Wir freuen uns wie ganz kleine Kinder.
Bluegrass Jam Session, jeden 2. Mittwoch im Monat. Offen für alle. Bring dein Instrument oder deine Stimme mit und setzt dich in die Runde.
Für alle anderen: Znachtessen geht ganz normal, die Hintergrundmusik ist heute einfach mal live.
They are back again!
3 days of workshops with Xandy Liberato, Brenda Russell and Flouer Evelyn.
3 parties with live music every night and international dj's.
Friday: The Revolution Band
Saturday: Irina & Jones
Sunday: Oymoz
more infos on:
www.fusionizers.com
Ab 22 Uhr öffentlich mit Konzert und DJ'anes bis in die tiefe Nacht.
22:00–01:00 Konzert "Erry & Kenzo" (PsyFunk)
01:00–03:00 DJane's: "Adva & Purpurea" (Vinylmusic)
Mal wieder ein paar schmuddlige Plastikbecher füllen, laues Bier über verdorrte Lippen verteilen, einen brandneuen Schmalz durch die Ohren ziehen, und wie lange kann eigentlich eine Nacht sein?
Wir werden fünf!
am 10.12. servieren wir einen veganen 5-Gänger aus unserer Lieblingsküche, pflücken ein paar letzte festgeklebte Flaschen aus verstaubten Regalen und rühren die erste zent-Tombola!
und wenn wir alle kugelrund sind fängt das Fest erst richtig an:
Zuerst hüpfen The Honshu Wolves über unsere Bühne, dann zerrhymed uns Priscitouf the First. Und wenns fast nicht mehr besser werden kann drehen Kurt Cardio & Akira Kawaakari ein paar Scheiben, überlassen sie später den Sirenas und Apinti gibt euch den Rest bis lilane Vögel richtung Bantiger flattern.
Reservier dir einen Tisch fürs Dinner oder komm später irgendwann reingestoglet!
Reservation: zent@bimano.ch
Veganes Essen: 18:00, zahlen comme tu veux: 35.-, 55.- oder 75.-
Doors: 21:00
Konzerte: ab 21:30
DJs ab Mitternacht
Der bimano Bärecöp – der regionale Boulderwettkampf für alle – am Samstag 03. Dezember 2022, bimano in Bern.
Modus: Wir schrauben viele neue Boulder und ihr habt Zeit, euch darin zu versuchen und möglichst viele Boulders zu toppen. Alles was getoppt wird, bestätigt ihr in einer Tabelle, die Besten kommen ins Final. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Also – viel Bouldern & viel Spass!
Gestartet wird in folgenden Kategorien:
Frauen & Männer jeweils getrennt
Türöffnung / Registration ab 09:00
10:00–12.00 Wettkampf
Kids 1, 2012–2016
Kids 2, 2008–2011
13:00 Finale
Registration ab 15:00
16:00–19:00 Wettkampf
U18, 2005–2007
Erwachsen 1982–2004
Veterane 1920–1981
20:00 Finale
Startgeld: Normaler Eintritt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Wir freuen uns auf den GRAND SLAM
Das bimano wird nach 3 Jahren Pause wieder Schauplatz eines Skatecontests. Fahrer:innen aus der ganzen Schweiz werden erwartet, wer erstklassiges Skateboarding sehen möchte oder gar gerne selbst mitfährt, ist herzlich eingeladen uns am 18.11.2022 Gesellschaft zu leisten.
Organisiert wird das ganze von unseren Skatern, die seit neuestem auch Parks bauen
Ein Vortrag von Jonas Schild zu seiner Reise und Erlebnisse in Indien.
Wann: 20:15 bis 22:00 Uhr
Eintritt: 15.– Abendkasse, Reservation möglich
Reservation: jonas.schild@bluewin.ch
Einmal nicht im bimano Bern oder im Restaurant zent feiern? Ein guter Grund nach Solothurn zu gehen, denn schon wieder ist ein Jahr vergangen und das bimano solothurn wird 1. Diesen Geburtstag würden wir gerne mit euch zusammen in Solothurn feiern. Das Programm sieht folgendermassen aus:
13–15 Uhr Malwettbewerb für Kids
16–20 Uhr Plausch-Bouldercup für Alle, also jedes Niveau. Anmeldung direkt vor Ort
Ab 20 Uhr Bands
— Joëlle Favazzo Trio
— In Gin Lane
und anschliessend DJ Kurt Cardo und DJ akirakawaakari
Das Rocky Ballberna Festival ist zu Gast im Restaurant zent. Du willst mal wieder richtig das Tanzbein schwingen, dann bist du hier richtig. Musik von Bellmondos Tanzkapelle. Check-in ab 20:15, Start Party um 21:00
Weitere Informationen findest du hier:
Uns erwartet ein toller Abend. Shah Blah (leider nur zu dritt wegen einem Handgelenkbruch, aber sicher trotzdem cool), Sel et Poivre und Emrah Tüysüz werden uns durch diesen Abend begleiten. Kommt vorbei.
Doors: 21:00
Shah Blah: 22:00
Sel et Poivre: 23:30
Emrah Tüysüz: 01:00
Eintritt: Kollekte
Die neue Tavolata ist da. Zum Einläuten des Herbstes und im Zeichen der "Erinnerungen an Sascha" haben wir Dina Kehl eingeladen. Sie wird den Abend mit Klängen auf der Gambe umrahmen.
Wir freuen uns!
19.00 Uhr
18.00 - 22.00 Uhr Dinner --> please do a reservation: 031 934 03 60
21.00 Crashcourse Blues Dance mit Samuel Tinguely
23.30 Concert DAN MUDD feat.bearbeat
00.15 The Rhythm Rebels Blues Show
00.45 Concert 2. Set DAN MUDD feat.bearbeat
03.00 The End
Flohmi
Ciao ciao Adieu Parkplatz, wir ziehen wieder hoch in die Halle. Zum Schluss gibts einen besonderen Samstag.
Am Nami gibts einen Flohmi, und es hat no chli Platz für ein paar Stände! Schreib uns eine Mail an zent@bimano.ch wenn du einen Stand machen willst. Dazu gibts ein letztes Mal feines kleines Essen auf dem Parkplatz.
...und zum Sonnenuntergang ein Konzert von ha_ke_1!
Eine Stimme und 3 High-End-Spielzeugkeyboards leben den Moment. Ueli Kempter bedient Casio, Yamaha und OP-1, Christine Hasler nichts anderes als die Stimme. Der musikalische Output bewegt sich zwischen Songstrukturen und Klangflächen, zwischen Text und Sinn, zwischen sehr laut und sehr leise. Improvisiert wird auf jeden Fall und grüne Zweige wachsen auch an den harzigsten Stellen.
________
Start Flohmi 14:00Uhr
Konzert wenn die Sonne untergeht, Kollekte
Unter dem vieldeutigen Namen "Sans Claire" singt die Berner Sängerin Simone Abplanalp über flüchtige Gefühle und grosse Wünsche, über Fernweh und Heimkehr, über Tod und Teufel – über die Liebe eben. Es sind schlicht und schnörkellos erzählte Geschichten, zart und doch eindringlich gesungen, poetische Miniaturen auf leisen Sohlen – und Melodien, die sich, einmal da, nicht mehr verscheuchen lassen. Die Chansons sind eingebettet in verspielte Arrangements. Sans Claire macht Sound für die Seele.
Simone Abplanalp: Stimme, Akkordeon, Loops, Spielsachen
Thomas Knuchel: Trompete, Ukulele, Perkussion
Andreas macht mal Studiomusik, mal Livemusik, sitzt mal am Piano und fungiert mal als Produzent von allergattig Acts. Aufgewachsen in den Tiefen der Innerschweiz zog ihn die Musik nach Freiburg, Zürich, Berlin und wieder zurück nach Bern. Und hier haut er jetzt für uns in die Tasten.
Nebst ihrer Tätigkeit als Lehrperson an der Musikschule Thun ist Tina Blaser auch bekannt durch ihre Arbeit als Session-Musikerin in verschiedenen Ensembles der Klassik wie auch der Volksmusik. Zuletzt hatte die Folk-Noir Formation “Deserto Parallax” das Glück Tina Blasers Geigenspiel in ihre Musik einbetten zu können.
Mit ihrem wunderschönen Spiel und breiten Repertoire gastiert sie nun auch bei uns im Restaurant zent.
Wir freuen uns extrafest auf diesen Donnerstag: Hannah Biedermann setzt sich auf unsere Terrasse mit Live-Elektronik und Gesang.
a word for lost words
melting
dropping
pulsing as a new whole
a word for collected words
if your body temperature equals the temperature outside you don’t know anymore where you end and the world begins. insert reverb here.
dazu wie immer the glorious Tavolata. Reservation: zent@bimano.ch
@hannahbiedernam
@bimanobern
Im Rahmen der Tavolata begleitet uns Gabriel Verglin Soler mit seinen Cello Klängen.
Gabriel Vergelin Soler ist ein argentinischer Cellist, welcher zur Zeit den Masterstudiengang in Jazz und zeitgenössischer Musik an der Hochschule der Künste in Bern absolviert. Gabriel stellt seine ausserordentlichen Fähigkeiten am Instrument in den Dienst von traditioneller argentinischer Musik, wie aber auch in den von Jazz und orientalischer Musik; spielt er doch in den Projekten «Beiruth Express», Mø und «Chiflapacu».
Start um ca. 19:30
Kollekte
Im Rahmen der Tavolata spielt Daniel MCAlavey bei uns.
Die Musik von Daniel McAlavey trägt einen an die unterschiedlichsten Orte und lässt uns Sachen erleben, von denen weder er noch wir gewusst haben, dass sie zu erleben sind. Sie lädt ein zum Träumen, zum Reflektieren, zum Wegdösen, nur um uns plötzlich wieder zu wecken, beim Schopf zu packen und aufhorchen zu lassen, wenn eine unerwartete Figur auftaucht und Bewegung ins Geschehen bringt. Es wird von dunklen Höhlen erzählt, von hellen Waldlichtungen, von kuriosen Kreaturen und vom feinsten Sternenstaub. In seinem musikalischen Rucksäckli bringt Daniel Improvisationen, Lieder und statische Klangbilder mit, nebst seiner grossen Liebe zum Jazz in all seinen Formen und Farben, von der ebenfalls deutlich etwas zu hören sein wird.
Ergänzt wird der Anlass durch Texte, die er im laufe der Zeit geschrieben und angesammelt hat, darunter dadaistische Blödelgedichte mit Tiefgang, Betrachtungen aus dem Alltag, und Gedankenfäden, die sich um Fragen winden, welche uns vielleicht und vielleicht auch nicht gestatten, eine Antwort zu finden.
Alles in allem ein denkwürdiger Abend!
Daniel ist in Langendorf bei Solothurn aufgewachsen und lebt seit ca 2014 in Basel, wo er an der Jazzschule das Musikstudium absolviert hat. Seither ist er in verschiedenen Formationen aktiv gewesen und versucht nun, sich auch als Solo-Künstler ernst zu nehmen und sich als solcher zu etablieren.
Beginn um 19:30
Kollekte
Indoor Pleasure – Early Music in Series ist eine vierteilige, saisonale Kammermusik-Reihe in der Stadt Bern. Von Sommer 2022 bis Frühling 2023 werden Orte mit speziellem Indoor-Ambiente zu einem musikalischen Erfahrungsraum. Wir starten am Fels. Gehen aufs Eis. Stranden im Sand. Enden in der Botanik. Alte Musik wird in einem ungewohnten Setting erlebt und trifft so auf neue Ohren.
Dina Kehl – Viola da Gamba
Irene Benito – Viola da Gamba
Martin Jantzen – Viola da Gamba
Sergio Bermúdez – Laute
Büro für Folgendes – Event
Türöffnung: 20 Uhr
Konzert: 21 Uhr
Preise: 15.– / 20.– / 25.–
Reservation und Infos
indoor-pleasure@posteo.de
www.indoor-pleasure.ch
Mit grosszügiger Unterstützung
Temperatio, Kulturstiftung Liechtenstein, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Kultur Stadt Bern, Burgergemeinde Bern, BEKB Förderfonds, GVB Kulturstiftung, Fondation Johanna Dürmüller-Bol, Gesellschaft zu Ober-Gerwern
Ostrov – Die verlorene Insel
Dokumentarfilm, 90min, Deutscher Untertitel, ab 21:00 im Restaurant zent.
Eintritt: Kollekte
Weshalb steht eine offenbar grosse Mehrheit in Russland hinter Wladimir Putin? Als ein aktuelles Zeugnis aus dem Herzen Russlands beleuchtet der Dokumentarfilm OSTROV - DIE VERLORENE INSEL den Einfluss der aggressiven Propaganda in Russland auf die Bevölkerung.
28. Mai 2022, 18:30- 22:00
Essen & Menschen kennenlernen
Anschliessend Konzert und DJ
Die Bäume blühen, Schmetterlinge fliegen, wie auch die Wespen. Es liegt was in der Luft. Komm ins Restaurant zent und finde deine grosse Liebe. Oder eine kleine. Oder eine tolle neue Freundschaft. Oder lass dich einfach auf ein kulinarisch-soziales Experiment ein und iss mit fremden Menschen köstliche vegane Kreationen aus der Zentküche.
Offen für alle Geschlechter und alle Begehren, Liebes- sowie Freundschaftssuchende.
Für deine Anmeldung brauchen wir folgende Angaben:
● Name und Pronomen ● Gender ● Alter ● Adresse ● Telefonnummer
Auf der Suche nach:
● Romantischer Liebe ● Platonischer Liebe ● Beidem
Mit:
● Männer ● Frauen ● Nonbinäre Menschen ● Egal
Diese Angaben schickst du bis am 26. 05. 22 mit dem Betreff
AMORE PER TUTTI an show@bimano.ch. Deine Angaben werden vertraulich behandelt.
Wir behalten uns vor, wenn möglich / nötig die Paarungen festzulegen. Ansonsten entscheidet der Zufallsgenerator.
Kosten: Essen Pauschal 35.–/ Getränke exkl.
Livekonzerte:
Optional Weapon
Sam Snitchy
und anschliessend DJ Samfai Cheatah (Hip-Hop, Dancehall, Reggaeton, Bailefunk)
Türöffnung ist um 23:00 Uhr, die Konzerte starten um 23:30
Eintritt: Kollekte
Wir freuen uns wieder mit euch zu festen, mit etwas Verspätung, dafür umso besser:
Rollschuh Diskothek im bimano :)
Ab 14.00 Uhr: Rollschufahren und Rollschudance mit Rolljulien. Im Spielplatz, offen für Kids.
Ab 20.00 Uhr: Party mit den besten Menschen an den Plattenteller. Dabei sind: Kurt Cardio, Perf, RobbeyX, Fluxkompensator und Kawaakari!
Eintritt ist frei, Mietrollschuhe haben wir für euch.
Immer am Freitag, Schachklub im zent
Ab 18:00, offen für Alle Niveaus, einfach vorbeikommen.
Spiele haben wir, aber nimm vielleicht doch besser noch eines mit.
18:00 Türöffnung
19:30 Check-in 3vs3 Battle
20:00 Start 3vs3 Battle
00:30 Ende
Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich
Dokumentarfilm, 2021, 99’, CH, Dialekt / Deutsch
Regie: Nathalie David
Seine Graffiti sind minimalistisch, doch von ästhetischer Wucht. Die wenigen, gezielt gesetzten Linien verdichten sich zur mehrdimensionalen Bedeutung und erfassen das Dargestellte im Kern. Der Schweizer Künstler Harald Naegeli wurde Ende der 1970er-Jahre als «Sprayer von Zürich» weltweit bekannt. Er kritisierte mit seinen Graffiti das monotone, unwirtliche Stadtbild Zürichs, aber auch die Politik und den Umgang mit der Umwelt. Verurteilt wegen mehrfacher Sachbeschädigung, setzte Naegeli sich nach Deutschland ab, worauf ein internationaler Haftbefehl gegen ihn erlassen wurde. Bei seiner Rückkehr in die Schweiz musste er deshalb eine sechsmonatige Gefängnisstrafe absitzen. Danach lebte und arbeitete er hauptsächlich in Düsseldorf. Er begann als «Harry Wolke» an die «Freunde der Wolke» philosophische und rebellische Nachrichten über seine neuesten Graffiti und Zeichnungen zu schreiben, um seine flüchtige Kunst, seine Utopien, etwas länger festzuhalten. 2020 wieder in Zürich sprayte er während des ersten Covid-19-Lockdowns über 50 «Totentänze» in der Stadt. Der Kanton verklagte ihn, die Stadt verlieh ihm den Grossen Kunstpreis.
Die Regisseurin Nathalie David zeigt in ihrem feinfühligen Portrait Harald Naegelis facettenreiche Persönlichkeit – als visionären, streitbaren Künstler, Rebellen, Philosophen und scharfsinnigen, humorvollen Menschen, der mit seiner Kunst seit jeher die einen empörte und die anderen erfreute. Der Film ist Naegelis Testament und eine Hommage an den Utopisten.
Filmstart um 21:00
2G, Maskenpflicht, Kollekte
Grup Çiçek Taksi
…melancholisch, floral und nicht auf direktem Wege von A nach B. Bei uns im Dezember - ein Lyrisches Schallereignis mit neu interpretierten türkischen Volksliedern geleitet von Akkordeon, Klarinette und Kontrabass.
Selin Dettwiler - voc
Bidu Rüegsegger - b
Simeon Schwab - cl
Kaspar Eggimann - acc
Konzert: 22.00 Uhr
Mitholz, ein Dorf im Berner Oberland, wurde 1947 zerstört, als ein Munitionsdepot der Schweizer Armee explodierte. Neun Menschen starben. Das Dorf wurde wieder aufgebaut und die tragische Geschichte geriet in Vergessenheit.
Nach Jahrzehnten der Geheimhaltung erfährt die Bevölkerung im Juni 2018, dass die Gefahr nicht gebannt ist. Die Munition, die damals nicht explodierte, liegt immer noch unter dem zusammengestürzten Felsen. Die Behörden sind bereit, sie wegzuräumen. Das bedeutet für die Bewohnerinnen und Bewohner aber, ihre Heimat verlassen zu müssen.
Eine Geschichte von Vertrauensmissbrauch und Versäumnissen des Staates, für welche die Bevölkerung einen hohen Preis bezahlt. (text credits: theo stich)
Filmstart um 20:30
Kollekte
Xipenda ist ein loses Kollektiv von Musikern aus Basel mit internationalen Wurzeln von Angola bis Brasilien. Rund um den Sänger Daniel Casimiro gruppieren sich Gitarristen, Bassisten und Perkussionisten, welche sich dem Soul, dem Funk und der afrikanischen Musik verschrieben haben. Im Grossraum Basel schon seit mehr als 7 Jahren bekannt, ist es nun an der Zeit, dass wir Xipenda zu uns ins Zent einladen.
Konzert um 21.00 Uhr
Kollekte
Plakat gestaltet von Stefani Pfäffli während ihres Zukunftstag bei captns